Am vergangenen Freitag frischte unser Kollegium unter Anleitung des DRK’s das Know-How in Sachen Erste Hilfe auf. Da wurde das erworbene Wissen gleich am Nebenmann erprobt – vom Fingerverband bis zur stabilen Seitenlage. Nun steht einem sicheren Schulstart nichts mehr
Heiß auf Eis!
Was für ein perfekter Start in die letzte Schulwoche! Am Montag staunten die Kinder nicht schlecht, als sie in der großen Pause auf den Schulhof kamen. „Da steht ein echter Eiswagen!“, schallte es über das Gelände. Bei den warmen Temperaturen
„Schützenfest to go“!
Was für eine Überraschung! Getreu dem Motto „Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt…“ stattete der Schützenverein Schönholthausen am vergangenen Freitag unseren Schülerinnen und Schülern einen Besuch ab. Im Gepäck hatten die Schützen eigens für die Kinder angefertigte Taschen mit allem,
Auf den Hund gekommen
Im Rahmen ihrer Sachunterrichtsreihe zum Thema Haustiere hatten die Löwenklasse und die Bärenklasse tierischen Besuch. Drei Kinder berichten: „Donnerstag, der 24.06.21, war ein schöner Tag. Wir hatten Besuch vom Hund Hope und seinem Hundetrainer. Er hat uns viele Fragen
Bären und Löwen auf Wanderschaft
Am Dienstag haben die Bären und Löwen herausgefunden, dass es nicht nur Haustiere gibt- sondern auch Hoftiere und wo sie zum vergangenen Sachunterrichtsthema „Vogelfotografie“ gute Fotos hätten machen können. „Am Dienstag (22.6.21) sind wir zu Frau Wichtmann gewandert,
Der heiße Draht
Leiter und Nichtleiter, eigene Schalter und der Heiße Draht (von Jana, Luisa und Jannes) Als wir wieder in der Schule Sachunterricht machen konnten, ging es mit den Experimenten zum Stromkreis weiter. Es gibt Gegenstände, die Strom leiten, die werden Leiter
Es werde Licht! Wir lassen Strom fließen
Passend zur Weihnachtszeit ließen die Viertklässler in der letzten Schulwoche Lichter leuchten. Bevor es allerdings ans Bauen eines Stromkreises mit LED ging, erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Regeln zum Umgang mit elektrischem Strom und entdeckten Unterschiede zwischen Leuchtdiode (LED) und
Häuserbau nach Hundertwasser
Inspiriert von dem Künstler Friedensreich Hundertwasser startete die Klasse 4a im Kunstunterricht mit Frau Kirchhoff das Projekt „Häuserbau nach Hundertwasser“. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse.
Die Brückenbauer
In Sachunterricht steht im Moment das Thema Brücken an. Daher haben wir uns mit verschiedenen Brückenarten, ihrem Material und ihren Funktionen beschäftigt. Wir haben besondere Brücken kennengelernt – wie zum Beispiel die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland (Müngstener Brücke). Die Bären
Leo Löwe ist in Weihnachtsstimmung!
Leo Löwe gefällt es im Moment richtig gut in der Schule. Alles ist weihnachtlich geschmückt und es werden aufregende Dinge gemacht. Zara: „Weihnacht kommt immer näher. Wir haben fleißig geschmückt. Jedes Kind durfte Schmuck von zu Hause mitbringen für den